50 Jahre Microsoft – wir sagen: Happy Birthday!
04.04.2025
Zwei Tüftler, ein Haufen Code und eine kühne Idee: Software für alle. Als Bill Gates und Paul Allen am 4. April 1975 Microsoft gründeten, holten sie den Computer raus aus dem Rechenzentrum und rein in den Alltag. Wir blicken zurück auf 50 Jahre Microsoft.

Das erste Produkt von Bill Gates und Paul Allen war technisch vielleicht unspektakulär, aber es war visionär. Denn ihr BASIC-Interpreter machte den Altair 8800 programmierbar – den ersten Mikrocomputer, der auch für den privaten Gebrauch gedacht war. Mit dieser Entwicklung legten die beiden Programmierer den Grundstein für das, was wir heute als digitale Selbstverständlichkeit erleben. Daher blicken wir zum 50. Geburtstag zurück auf eine gemeinsame Entwicklung, geteilte Technologie und ganz persönliche Geschichten aus unserem Team.
Eine davon: der Weg von Navision zu Business Central – und unsere Rolle mittendrin.
Vom Rivalen zum Verbündeten: unsere ERP-Geschichte
Während Microsoft in den 1990er-Jahren mit Windows und Office die digitale Arbeitswelt veränderte, entwickelte sich in Dänemark eine Software, die den Mittelstand eroberte: Navision. Flexibel, anpassbar und mit einem erstaunlich klaren Blick auf reale Geschäftsprozesse.
Auch wir bei B.i.Team lernten Navision früh kennen. Zuerst als Mitbewerber. Dann als Überzeugte. Denn schnell war uns klar: Diese Lösung hat Potenzial. Sie passt zu dem, was wir wollen – eine Softwarelösung, die Warenwirtschaft, Produktion und Finanzen miteinander vereint. Ein ERP, das nicht nur funktioniert, sondern Arbeitsabläufe wirklich unterstützt.
Als Microsoft in die Navision-Welt einstieg, begann für uns ein neues Kapitel. Die Technologie wuchs. Die Möglichkeiten auch. Aus Navision wurde Dynamics NAV. Später Business Central. Und für uns: die Plattform, auf der wir heute aufbauen.
Ein gutes Beispiel dafür ist Freshfin – unsere Branchenlösung für den Fruchtgroßhandel.
Freshfin: ein ERP, das den Fruchtgroßhandel versteht
Freshfin basiert auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. So genießen unsere Kunden alle Vorzüge der ERP-Plattform und profitieren zugleich von wertvollen Zusatzfunktionen für den Fruchtgroßhandel. Denn mit Freshfin bilden Fruchtgroßhändler ihre komplette Food Supply Chain ab: vom Erzeuger bis zum Lebensmitteleinzelhandel. Sie verfolgen ihr Obst und Gemüse lückenlos zurück, verwalten alle Zertifikate zentral in einer Plattform und setzen Packaufträge effizient um.
Kurzum: Vom Feld bis zum Supermarkt – unsere Branchenlösung bringt Ordnung in komplexe Abläufe und hilft, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten. Die Basis dafür: Microsoft-Technologie.
Business Central – mehr als ein ERP-System
Für unsere Kunden ist Business Central längst mehr als ein ERP-System. Es ist das digitale Rückgrat ihres Unternehmens – vom Einkauf bis zum Vertrieb, vom Lager bis zur Finanzbuchhaltung. Eine Lösung, die skaliert, wenn das Geschäft wächst. Eine Lösung, die sich in Microsoft 365, Power Platform, Azure & Co. einfügt, als wäre sie schon immer da gewesen.
Und genau hier liegt der Mehrwert: Business Central verbindet nicht nur Funktionen, sondern verbindet Abläufe, Daten und Menschen. Die ERP-Plattform schafft Klarheit im Tagesgeschäft und Spielraum für das, was wirklich zählt: gute Entscheidungen, starke Prozesse und zufriedene Kunden.
#50JahreMicrosoft #BiTeamGratuliert
50 Jahre Microsoft – das ist nicht nur ein Jubiläum, das man als Partner mitfeiert. Es ist auch ein Moment, um innezuhalten und sich zu fragen: Was hat Microsoft eigentlich mit mir zu tun?
Bei B.i.Team ist die Antwort darauf so vielfältig wie unser Team selbst. Für die einen war es das erste Mal Excel, für andere ein Schlüsselmoment im Projekt mit Business Central – oder ganz einfach die Tatsache, dass ohne Outlook am Morgen gar nichts geht.
Zum Jubiläum haben wir unsere persönlichen Microsoft-Momente auf LinkedIn geteilt. Auf dieser Social Wall wollen wir sie unvergessen machen.
Du möchtest dich ebenfalls verewigen? Poste auf LinkedIn deinen Geburtstagsgruß, tagge B.i.Team Gesellschaft für Softwareberatung mbH und nutze die Hashtags #50JahreMicrosoft oder #BiTeamGratuliert.