Neuer IDoc Monitor bringt wichtige Vereinfachungen

Die signifikanten Neuerungen des neuen IDoc Monitors, welcher in SAP EHP 5 SP 10 enthalten ist, bieten durch editieren, kopieren, versenden und bearbeiten, also der Kombination von Transaktionen der Idocs, einen wesentlichen Bedienungsvorteil für den User. Durch eine Detailansicht ist auch eine bessere Übersichtlichkeit realisiert worden.

Ein weiterer Mehrwert ist durch das Abspringen aus Listen in die einzelnen Unterfelder und durch eine Funktionserweiterung im RFC Bereich erreicht worden.

Der neue IDoc Monitor kombiniert die bestehenden Transaktionen BD87, WE02 und WE05.

Funktionen sind u.a.:

  • IDoc Detailsicht
  • Editieren von Idoc’s
  • Kopieren von IDoc’s
  • Senden von IDoc’s
  • Bearbeiten von IDoc’s, sodass auch die Fachabteilung leichter fehlerhafte IDocs bearbeiten kann. Die Ausgabe erfolgt ALV basiert.

Nach der Eingabe der Transaktion erhält man folgendes Bild:

Zur Vergrößerung auf das Bild klicken.



Hier kann dann zwischen mehreren Reitern gesprungen werden, die die Selektion weiter eingegrenzt z.B:

Zur Vergrößerung auf das Bild klicken.



Funktionen nach der Ausgabe sind z.B.

  • Vergleich von 2 IDoc’s auch über 2 Systeme, wenn eine RFC-Verbindung vorhanden ist
  • teilweiser Absprung aus der Liste direkt in die Felder, zu erkennen an dem Unterstrich 
  • Transaktion kann via eines RFC calls in einem anderen System aufgerufen werden
  • und vieles mehr

Eine ausführliche Beschreibung zu dieser Transaktion gibt es über den Information Button.


Wichtige OSS-Notes zu diesem Thema:

  • 1724644 Informationen zum IDoc Monitor
  • 1893363 - Fehlerkorrektur
  • 910051 - Fehlerkorrektur

Sollten Sie Fragen zu dem neuen IDoc Monitor haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf: +49 721 2 76 62-0