Komfort-Datenbank für Microsoft Dynamics NAV 2015
Ab sofort steht die Komfort-Datenbank für Microsoft Dynamics NAV 2015 zur Verfügung.
Installation/Grundeinrichtung von Microsoft Dynamics NAV auf einem entsprechend vorbereiteten Server System und einem Client. Mit der mitgelieferten Grundeinrichtung sind Sie in der Lage, die Datenbank mit wenig Aufwand an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Generierung der kundenspezifischen Datenbank
- Konfiguration der Lizenzen und Fibu-Basis
- Basiseinstellung der Benutzer-Rechte & -Gruppen
- Auslieferung Standard-Kontenrahmen auf Basis DATEV (SKR03 oder SKR04 jeweils 4-stellig und 5-stellig) als Grundeinrichtung
- Auslieferung der Mandanten-Basiseinrichtung (Grundeinrichtung)
Die B.i.TEAM Komfort-Datenbank enthält die folgenden wesentlichen Erweiterungen gegenüber der Standardlösung:
Zusätzliche Berichte:
Debitor - Mahnvorschlag
Debitor - Saldenbestätigung
Kreditor - Saldenbestätigung
Sachkonto - Summen Saldenliste
Debitor - Summen Saldenliste
Kreditor - Summen Saldenliste
Kontenschema Einzelkontennachweis
Zusätzliche bzw. erweiterte Belege:
Mahnung
Einkauf - Anfrage
Einkauf - Bestellung
Einkauf - Rechnung
Verkauf - Angebot
Verkauf - Auftragsbestätigung
Verkauf - Rechnung
Verkauf - Gutschrift
Verkauf - Lieferschein
Verkauf - Rahmenauftrag
Erweiterung der Debitorenvorlage um zusätzliche Informationen, wie z.B. Zahlungskonditionen und Übernahme dieser Erweiterungen in Belege, z.B. Angebote.
Vollständige Implementierung des Feldes "Name2" in der gesamten Anwendung.
Durchgängige Integration des Ländercodes in den betreffenden Masken.
Administrationstool zur vereinfachten Berechtigungsrollen- und Zugriffrechteverwaltung.
In den Segmenten ist es zur Portooptimierung möglich, die Protokollierung sortiert nach Land, Bundesregion und Postleitzahl durchzuführen.
Zusätzliches Feld "Sachbearbeiter" in Verkaufs- und Einkaufsbelegen, welches mit dem Verkäufer/Einkäufer oder der USER-ID gefüllt wird.
Ansehen und Löschen archivierter Belege.
Exportmöglichkeit von Kontakten als vcf-Datei.
Integration der meisten B.i.TEAM Zusatzmodule. Es entsteht damit bei der Lizenzierung kein Zusatzaufwand für die technische Integration in die Datenbank.
Implementierung eines Tools zur Prüfung der Umsatzsteuer-ID über die Schnittstelle des Bundeszentralamts für Steuern in die Debitorenkarte.
Voraussetzung:
Eintragung der eigenen deutschen USt-ID Nr. in den Firmendaten.
Es können ebenfalls die Adressdaten geprüft werden.