Finanzen managen
So optimiert S/4HANA Ihr Rechnungswesen
Behalten Sie Ihre Finanzen im Blick und optimieren Sie Ihre Prozesse im Rechnungswesen. SAP S/4HANA bietet Ihnen diverse Möglichkeiten, Abläufe zu automatisieren. Zudem erhalten Sie Auswertungen von Echtzeitdaten.
Diese Vorteile bringt SAP S/4HANA für Ihr Finanzwesen
Automatisierte Prozesse für Ihre Finanzen
Echtzeit-Reporting und erweiterte Analysen
Zuverlässige Konformität
Einfache Abrechnung von Abo-Modellen
Finanzen mit SAP S/4HANA effizient managen
Mit SAP S/4HANA optimieren Sie Ihre Finanzprozesse. Dafür bietet Ihnen die ERP-Lösung eine benutzerfreundliche Oberfläche, Automatisierungen sowie Datenanalysen in Echtzeit. Damit implementieren Sie selbst komplexe Finanzstrategien.
Hoher Automatisierungsgrad für Ihre Buchhaltung
Mit SAP S/4HANA automatisieren Sie zahlreiche Prozesse in Ihrer Buchhaltung: Das umfasst sowohl die Abstimmung und das Reporting als auch die Einhaltung internationaler Rechnungslegungsvorschriften (International Financial Reporting Standards, IFRS) sowie regionale Gesetzesregelungen.
SAP S/4HANA liefert Ihnen diverse Daten für Ihre Finanzen in Echtzeit. So erfassen Sie beispielsweise Finanztransaktionen und stellen Ihre Finanzergebnisse über Berichte bereit. Dabei können Sie auch Ist-, Plan-, und Prognosedaten für die verschiedenen Einheiten Ihres Unternehmens in Ihrem Hauptbuch kombinieren. Dadurch wissen Sie jederzeit, wo das Unternehmen in puncto Finanzen aktuell steht.
Managen Sie zudem auch Ihren Jahresabschluss in Echtzeit. Hier bietet SAP S/4HANA einen hohen Automatisierungsgrad. Das bedeutet weniger Aufwand für Sie und Ihr Team. Zugleich unterstützt die ERP-Lösung Sie dabei, Governance und Compliance zu verbessern.
Mehr Flexibilität und Effizienz bei Finanzprozessen

Mit SAP S/4HANA haben Sie sowohl Ihren Cashflow als auch die Liquidität Ihres Unternehmens im Blick. Zudem minimieren Sie die Debitorenlaufzeit, reduzieren die Ausbuchungen uneinbringlicher Forderungen und senken Kosten. Dies gelingt, indem SAP S/4HANA die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zentralisiert. Dadurch lassen sich Forderungen, Inkassoangelegenheiten sowie Klärungsfälle effizient verwalten.
Optimieren Sie Ihren Kundenservice in puncto Finanzen. Dies gelingt, indem Sie Ihre Rechnungen elektronisch stellen und Online-Zahlungen ermöglichen. Wenn Sie darüber hinaus mit SAP S/4HANA zentrale Geschäftsfunktionen in den Order-to-Cash-Prozess integrieren, vereinfachen Sie die Abrechnung zusätzlich.
Und auch für das Managen Ihrer Teams hält SAP S/4HANA praktische Funktionen bereit: So können Sie Arbeitszeiten saldieren, die Performance einzelner Teams monitoren und ein operatives Reporting erstellen. Auch hier helfen Ihnen Echtzeitdaten, den aktuellen Status zu analysieren.
Kostenmanagement und Rentabilitätsanalysen
Bewerten Sie die Rentabilität von Märkten, Vertriebskanälen, Produkten und Segmenten im Handumdrehen und steigern Sie Ihren Gewinn. Mit SAP S/4HANA machen Sie beispielsweise sichtbar, welche Faktoren Ihre Gemeinkosten in die Höhe treiben. Dabei erkennen Sie auch Anomalien. Simplifizieren Sie den Prozess der Gemeinkostenverrechnung mit Hilfe eines umfassenden Journals. Dabei führt dieses Kostenstellen, Profitcenter und Margenanalysen zusammen.
SAP S/4HANA bietet Ihnen Zugriff auf die Finanzdaten sämtlicher Unternehmensbereiche. Da Sie alle Informationen in Echtzeit erhalten, können Sie Maßnahmen auf Basis tatsächlicher sowie prognostizierter Produkt- und Produktionskosten ergreifen. Dabei beziehen Sie auch unfertige Erzeugnisse, Ausschuss und Abrechnungen ein. Treffen Sie kontextbezogene Entscheidungen: SAP S/4HANA bietet Ihnen dafür mehrdimensionale Datenanalysen sowie Ad-hoc-Berichte an.
Unternehmensrisiken minimieren, Compliance maximieren
Damit Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen, sollten Sie Compliance, Risiken und Prüfverfahren digital abbilden. Dies gilt insbesondere bei der Einhaltung von Import- und Exportbestimmungen, Freihandelsabkommen, elektronischen Dokumenten sowie gesetzlichen Meldepflichten. SAP S/4HANA bietet Ihnen umfassende Funktionen für den internationalen Handel und das globale Steuermanagement.

Zum einen assistiert Ihnen SAP S/4HANA beim Aufsetzen elektronischer Geschäftsdokumente. Dabei achtet die ERP-Lösung darauf, dass Sie nationale Vorgaben einhalten. Zum anderen unterstützt SAP S/4HANA Sie beim Erstellen regelmäßiger Berichte sowie Ad-hoc-Meldungen. Auch diese erfüllen die Vorschriften vor Ort.
Darüber hinaus können Sie mit SAP S/4HANA diverse Identifizierungscodes klassifizieren und reklassifizieren. Dazu gehören beispielsweise Zolltarifnummern, Kundentarifnummern und Warencodenummern für Intrastat.
SAP - das haben wir ermöglicht
Ihre Ansprechpartner*innen für Finanzen mit SAP S/4HANA

Andrea Wuchner
Key Account Managerin SAP
Als Key Account Managerin für SAP bereitet Andrea Wuchner Ihre SAP S/4HANA-Roadmap vor und begleitet die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts. Dank Ihres Backgrounds als Controlling-Leiterin in verschiedenen Branchen bringt Sie den Blick für eine ganzheitliche Prozessoptimierung und IT-Ausrichtung mit sich, von der Sie bei der Implementierung von SAP S/4HANA als ERP-Lösung profitieren.

Mike Wiede
Account & Relationship Manager SAP
Seit über 20 Jahren ist Mike Wiede im SAP-Umfeld aktiv und betreut insbesondere Unternehmen mit globaler Ausrichtung. Seit 2021 bringt er seine Beratungs- und Vertriebserfahrung bei B.i.Team als Account & Relationship Manager ein. So finden Sie die passende personelle Besetzung für Ihr SAP-Projekt.