ERP-Lösung für die Fertigung
Mit SAP S/4HANA bedarfsgerecht produzieren
Mit SAP S4/HANA optimieren Sie Ihre Prozesse in der Fertigung insbesondere in mittelständischen bis großen sowie international ausgerichteten Unternehmen. Zugleich vereinfachen Sie die Kollaboration mit den Kolleg*innen aus der Produktentwicklung und Konstruktion. So schaffen Sie in allen Bereichen Transparenz und können datengestützte Entscheidungen treffen. Dabei unterstützt SAP S/4HANA Sie auch bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Denn kennen Sie die Verbrauchsdaten energieintensiver Fertigungsbereiche, können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Von der Entwicklung zur Produktion

Nahtlose Abläufe in der Fertigung
SAP S/4HANA vereinfacht Ihre Produktionsplanung und unterstützt Sie bei umfassenden Montageprozessen. Greifen Sie auf Echtzeitdaten zu und monitoren Sie Ihre Fertigung engmaschig.

Unterstützung für Produktentwicklung und Konstruktion
SAP S/4HANA bietet Ihnen einen 360-Grad-Blick auf Ihre Produktentwicklung und Konstruktion. So meistern Sie die frühen Phasen des Product Lifecycles effizient und ressourcenschonend.
So profitiert Ihre Fertigung von SAP S/4HANA
Bessere Kollaboration zwischen Design, Konstruktion und Fertigung
Materialbedarfsplanung in Echtzeit
Massenfertigung individualisierter Produkte
Fließender Austausch mit Lieferanten und Partnern
Smarte ERP-Lösung für Ihre Fertigung
Optimieren Sie Ihre Produktionsplanung und unterstützen Sie komplexe Montageabläufe. Mit SAP S/4HANA greifen Sie in Echtzeit auf Ihre Produktionsdaten zu. Dadurch haben Sie jederzeit Einblick in all Ihre Fertigungsprozesse. Zugleich unterstützt die Fertigungssoftware Sie bei den drei K’s: Kollaboration, Koordination und Kommunikation.
Perfekte Basis für Ihre Fertigungstechnik
Ob planmäßig oder modifiziert – SAP S/4HANA bietet Ihnen einen Überblick über Ihren kompletten Produktlebenszyklus. Um alle Fertigungsdetails effizient zu steuern, managen Sie in SAP S/4HANA Ihre Stammdaten. Dazu gehören beispielsweise Materialien, Arbeitspläne und Stücklisten.
Definieren Sie Rohstoffe, Komponenten und Produkte auf Basis Ihres Materialstamms und strukturieren Sie Ihre Produkte anhand von Stücklisten. Letzteres gelingt auch für Produktgruppen sowie Variantenkonfigurationen.
Wenn Sie Produktionsprozesse entwerfen und diese in SAP S/4HANA hinterlegen, steigern Sie die Effizient Ihrer Fertigungstechnik. Dabei können Sie auch Anweisungen zum Handling sowie zur gewünschten Rückmeldung inkludieren. Digitalisieren Sie mit SAP S/4HANA Ihre Produktionsinfrastruktur, indem Sie beispielsweise bestehende Arbeitsplätze sowie Fertigungswerkzeuge hinterlegen.
Effiziente Produktionsplanung
Mit SAP S/4HANA identifizieren Sie früh, welche Produkte und Komponenten für die Produktion erforderlich sind. Dadurch starten Sie Beschaffungsprozesse rechtzeitig. Zudem planen und terminieren Sie die Produktion Ihrer Aufträge realistisch. Denn SAP S/4HANA bietet Ihnen einen Echtzeitblick auf Kapazitätsbeschränkungen: Simulationen zur Materialbedarfsplanung (Material Requirements Planning, MRP) helfen Ihnen, Engpässe zu erkennen. Dadurch können Sie schnell reagieren und Ihre Planung bei Bedarf anpassen. Dabei können Sie zwischen verbrauchs-, auftrags- oder prognosegesteuerten Dispositionsmerkmalen wählen.
Passen Auftragslage und Personalkapazitäten zusammen? Mit SAP S/4HANA managen Sie Ihre Personalplanung basierend auf Ressourcenverfügbarkeit und Produktionsprognosen. Darüber hinaus können Sie Fertigungsaufträge einem Arbeitsplatz zuweisen und terminieren.
Mehr Transparenz für Fertigungsvorgänge
Ob diskrete Fertigung, Prozessfertigung oder Serienproduktion – mit SAP S/4HANA steigern Sie die betriebliche Effizienz. Das gilt sowohl für die Produktionsvorbereitung als auch für die Fertigung und die anschließende Kostenabrechnung.
Stellen Sie beispielsweise Materialien und Komponenten bedarfsgerecht bereit. Erzeugen Sie benötigte Belege automatisiert. Und bestätigen Sie Produkteingänge über das ERP-System. Auf diese Weise lösen Sie Datensilos auf und schaffen Transparenz. Dadurch können Sie Ihre Prozesse zentral und nahtlos steuern: vom Produktdesign bis zu Produktion, von der Lieferung bis zur Buchhaltung.
Verschiedene Fertigungsarten
Definieren Sie in SAP S4/HANA, nach welcher Fertigungsart Sie produzieren. Die ERP-Software unterstützt die diskrete Fertigung ebenso wie Prozessaufträge, Serienproduktion, Kanban- oder Just-in-Time-Modelle. So managen Sie Engineer-to-Order-Projekte und Auftragsnetze im Handumdrehen. Darüber hinaus ermöglicht SAP S/4HANA eine effiziente Periodenabrechnung für laufende sowie sich wiederholende Fertigungsprozesse.
Qualitätsmanagement meistern
Engmaschige Qualitätskontrollen und Transparenz in allen Fertigungsabläufen sorgen dafür, dass später die Produktqualität stimmt. Daher ist SAP S/4HANA mit KI-Technologien ausgestattet. In Kombination mit einer leistungsstarken In-Memory-Datenbank erkennen Sie potenzielle Risiken und Probleme, oft bevor sie eintreten. Dadurch können Sie frühzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen und so die Qualität Ihrer Produkte steigern.
Gestalten Sie mit SAP S/4HANA einen durchgängigen Qualitätsmanagementprozess – von der Planung bis zum Betrieb, sowohl intern als auch mit externen Lieferanten und Partnern. Nutzen Sie die ERP-Lösung, um Qualitätsstandards bei Chargenkontrollen von Material und Produktionsergebnissen zu bewerten. Profitieren Sie von einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung im gesamten Unternehmen.
Einblick in die Fertigung
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Fertigungsprozesse und analysieren Sie verschiedene Datensätze in Echtzeit. Dafür können Sie jedes Gerät nutzen. Lassen Sie sich einen Alert zusenden, wenn Abweichungen von der Norm geschehen. Dadurch können Sie rechtzeitig einschreiten und betriebliche Anpassungen vornehmen. Auf diese Weise optimieren Sie mit SAP S/4HANA und KI-gestützten Analysen Ihre Fertigungsprozesse, treffen fundierte Entscheidungen und verbessern die Beleggenauigkeit.
Risikomanagement und Sicherheit in der Fertigung
Optimieren Sie mit SAP S/4HANA Ihr Störungsmanagement. Bewerten Sie beispielsweise Risiken in Ihren Lieferketten sowie in Ihrer Produktion. Managen Sie aufkommende Vorfälle und beurteilen Sie reale sowie virtuelle Szenarien. Dadurch schaffen Sie die Basis, Sicherheitsrichtlinien zu verfassen und Sicherheitsschulungen zu konzipieren, die den Anforderungen Ihrer Teams entsprechen. So schützen Sie sowohl Ihre Mitarbeitenden als auch Ihre Marke.
SAP - das haben wir ermöglicht
Mit SAP S/4HANA den Product Lifecycle managen
Umfassende Finanz- und Logistikkontrolle
Einfache Bedarfs- und Kapazitätsplanung
Mehr Sicherheit bei Gefahrgut
Effizientes Product Lifecycle Management (PLM)
360-Grad-Blick auf Ihre Produktentwicklung und Konstruktion
Ob Losgröße 1 oder Massenfertigung – die Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte ist komplex. Mit SAP S/4HANA behalten Sie den Überblick über den gesamten Produktlebenszyklus: vom Design bis zur Variantenkonfiguration.
Hohe Flexibilität bei Produktkonstruktionen
Mit SAP S/4HANA virtualisieren Sie Ihre Prototypen mit Zeichnungen, Fertigungsdetails sowie Toleranzen. Damit Sie flexibel bleiben, unterstützt die Software diverse Fertigungsverfahren für Ihr Prototyping. So können Sie Ihr Produktdesign mit einem modernen Konfigurator entwickeln, Produktmodelle simulieren und testen.
Bereits ab den frühen Lebensphasen erhalten Sie mit SAP S/4HANA einen Rundum-Blick auf Ihr Produkt. Dabei entwickeln Sie selbst komplexe Produkte in einer Echtzeitumgebung. Wenn Sie Änderungen am Produkt vornehmen, dann unterstützt SAP S4/HANA mit standardisierten Abläufen, die konform zu Ihren Vorgaben sind.
Einfaches Projektportfoliomanagement
Verschaffen Sie sich einen Überblick: Behalten Sie Kosten, Zeit, Umfang und Ressourcen sowie die Qualitätsperformance Ihrer Produkte im Blick. Mit SAP S/4HANA vereinfachen Sie Ihr Projektportfoliomanagement (PPM): Stufen Sie Projekte besser ein, um strategische Ziele zu erreichen. Definieren Sie geeignete Projektstrukturen für die logistische Projektplanung. Indem Sie Projektfortschritte in Echtzeit beobachten, reduzieren Sie die Abweichungen vom Plan auf ein Minimum. Dabei können Sie die Projektplanung zwischen SAP und anderen Projektmanagement-Tools synchronisieren. Zugleich planen und überwachen Sie kaufmännische Aspekte Ihrer Projekte.
Modernes Product Lifecycle Management (PLM)
SAP S/4HANA ist eine moderne PLM-Software für die Prozessindustrie und diskrete Fertigung. Damit wandeln Sie im Handumdrehen Stammdaten in Produktionsdaten um. Schaffen Sie durchgängig Transparenz: von den Produktanforderungen über die Konstruktion und Fertigung bis hin zum Kundendienst. Dadurch verkürzen Sie Ihre Time-to-Market. Zugleich reduzieren Sie Fehler in der Fertigung und schonen Ressourcen.
Stets konform
Damit Sie Ihre Produkte vermarkten, verkaufen und versenden dürfen, müssen sie Vorgaben, Richtlinien und Normen erfüllen. Manche benötigen sogar bestimmte Zulassungen, um auf den Markt zu können. SAP S/4HANA unterstützt Sie dabei, Produktkonformität zu erreichen. Dafür hält die ERP-Lösung ein einfaches Datenmodell sowie Dashboards bereit. Sie lässt sich intuitiv nutzen und in andere Prozesse integrieren.
Mit SAP S/4HANA pflegen Sie beispielsweise Ihre Gefahrgutdaten automatisiert. Sie haben Zugriff auf bereitgestellte Gefahrgutvorschriften und können umgekehrt auch Ihren Kunden Konformitätsprüfungen ausgehenden Bestelldokumenten und Verträgen beilegen. Darüber hinaus hilft Ihnen die ERP-Lösung, Ihr Gefahrgut für einen vorschriftsmäßigen Transport vorzubereiten und auf den Weg zu schicken.
Ihre Ansprechpartner*innen für Fertigung und Konstruktion mit SAP S/4HANA

Andrea Wuchner
Key Account Managerin SAP
Als Key Account Managerin für SAP bereitet Andrea Wuchner Ihre SAP S/4HANA-Roadmap vor und begleitet die Umsetzung Ihres Digitalisierungsprojekts. Dank Ihres Backgrounds als Controlling-Leiterin in verschiedenen Branchen bringt Sie den Blick für eine ganzheitliche Prozessoptimierung und IT-Ausrichtung mit sich, von der Sie bei der Implementierung von SAP S/4HANA als ERP-Lösung profitieren.

Mike Wiede
Account & Relationship Manager SAP
Seit über 20 Jahren ist Mike Wiede im SAP-Umfeld aktiv und betreut insbesondere Unternehmen mit globaler Ausrichtung. Seit 2021 bringt er seine Beratungs- und Vertriebserfahrung bei B.i.Team als Account & Relationship Manager ein. So finden Sie die passende personelle Besetzung für Ihr SAP-Projekt.