Dynamics 365 Business Central – Was ist neu?

Highlights der ersten Release Wave des Jahres 2022

Dynamics 365 Business Central

Microsoft veröffentlicht am 1. April 2022 das erste Release des Jahres 2022 seiner für mittelständische Unternehmen konzipierten ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals NAV).

In der Dynamics 365 Business Central (kurz: BC) Release-Wave 1 von 2022 verbessert Microsoft die Effizienz von kollaborativen Geschäftsprozessen. 

Nachfolgend finden Sie die Neuerungen in Microsoft 365 bzw. Office 365:

Microsoft Teams
Hinsichtlich der BC Teams-Integration in Teams, gibt es die folgende Verbesserung: Wenn ein Link oder ein Datensatz aus BC für Microsoft Teams freigegeben wird, wird eine anpassbare Karte angezeigt, die die wichtigsten Informationen zu den freigegebenen Daten enthält.

Microsoft Excel
Hinsichtlich der BC Excel-Integration, gibt es die Verbesserung, dass Excel für die Gestaltung von Berichtslayouts verwendet werden kann (genauso wie Word- und RDLC-Layouts). Mit Excel-Layouts können User für Berichtslayouts die gesamte Palette der Excel-Funktionen wie Schieberegler, Diagramme, Grafiken und Pivot-Tabellen nutzen.

Microsoft Outlook
Hinsichtlich der BC Outlook-Integration, gibt es die Möglichkeit, Anhänge aus E-Mails direkt zu BC-Dokumenten hinzufügen. Dabei gibt es die Optionen, alle oder ausgewählte Anhänge, die vom externen Unternehmen per E-Mail gesendet werden, zu übernehmen. In Outlook zeigt das Add-In eine Liste der Anhänge der E-Mail an und ermöglicht das Verschieben der Anhänge in Dynamics 365 Business Central (BC).

In nachfolgenden Bereichen wurden sämtliche Funktionen verbessert, damit User Geschäftsprozesse produktiver ausführen können: 

Finanzen
Sperren der Möglichkeit, Sachkonten zu löschen, eine Verbesserung und Standardisierung der Bankabstimmung sowie die Festlegung von Standard-Bankkonten auf Verkaufs- und Dienstleistungsdokumenten für Unternehmen und für einzelne Währungen.

Auch die Prüfung von Belegen und Buch.-Blättern im Hintergrund, eine Konsolidierung von Kunden- und Lieferantensalden sowie ein verbesserter und erweiterbarer Batch-Auftrag “Wechselkurse anpassen“ sind weitere Optimierungsmerkale im neuen Release.

Die manuelle Zuordnung von Zahlungsbedingungen, Frachtbedingungen, Versandmethoden und Versandagenten zwischen Dynamics 365 BC und Dataverse, eine verbesserte Kontrolle über die Buchung von Abgrenzungen, die Verwendung unterschiedlicher Sachkonten für Kreditoren- und Debitorentransaktionen bzw. Verbindlichkeiten- und Forderungstransaktionen sowie neue Funktionen für die Finanzberichterstattung mit Kontenplänen lassen den User produktiver werden. 

Verkauf
Unterschiedliche Verkaufs- und Rechnungsempfänger für Aufträge, Ändern des Standardbankkontos der Firma in Verkaufs- und Servicebelegen, Freigabe des Shopify-Connectors sowie die Synchronisierung von Angeboten und Aufträgen zwischen Dynamics 365 BC und Dynamics 365 Sales - in beide Richtungen

Produktion und Lager
Festlegen von Dimensionen in der Standortkarte, feste Menge in Produktionsstücklisten sowie Unterstützung von Inventar- und Lager-Kommissionier Vorgängen für Aufträge

Einkauf
Neue Benutzeroberfläche für die Eingabe von Bedarfsprognosen mit Unterstützung für Variantencode und anderen Verbesserungen

Projekte
Berichtsauswahl für Projekte, in der User angeben können, welches Berichtsobjekt zum Drucken von Angeboten verwendet werden soll

Eine vollständige Aufstellung aller Features der Release Wave 1 2022 sowie alle Neuerungen für Developer, in der Microsoft Power Platform, bei den Modern Clients und im Bereich Onboarding finden Sie auf der offiziellen Produkt-Website von Microsoft.  

Sie haben Fragen zum neuen Microsoft Dynamics 365 Business Central Release oder Interesse an weiterführenden Informationen? Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Experten gerne ganz persönlich für Ihr individuelles Anliegen zur Verfügung. Telefonisch unter +49 721 27662-0 in Karlsruhe oder alternativ unter +49 30 435500-0 in Berlin sowie per E-Mail unter experten(at)biteam.de

[veröffentlicht am 21.02.2022]

 

zurück