Zusatzmodule SAP

Wir möchten, dass Sie Zeit und Geld sparen. Dabei helfen Ihnen unsere Zusatzmodule, die SAP sinnvoll ergänzen. Nachfolgend geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über eigene Zusatzmodule und Add-On-Produkte von Partnerunternehmen für SAP.

B.i.T.ATLAS

Seit Juli 2009 ist die elektronische Form der Abwicklung des Ausfuhr-Verfahrens verpflichtend für alle Wirtschaftsbeteiligten. Der bisherige auf Papier basierende Prozess für Export ist dann nicht mehr zulässig. Mit dem Verfahren ATLAS-AES sind die Voraussetzungen geschaffen, schriftliche Zollanmeldungen und Verwaltungsakte durch elektronische Nachrichten zu ersetzen. Dadurch wird der EU grenzüberschreitende Warenverkehr automatisiert abgefertigt und überwacht.

Mit B.i.T.ATLAS werden die dazu benötigten Daten im SAP-System geführt, es ist keine zusätzliche Dateneingabe erforderlich. Die Abfertigung und Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs erfolgt weitgehend automatisiert, der Verwaltungsaufwand wird reduziert. Das alles kostengünstig und mit kurzer Einführungs- und Projektlaufzeit.

Datenblatt B.i.T.ATLAS als PDF-Download

Erklärvideo B.I.T.ATLAS

B.i.T.EDEC

Neues Tool für die Anbindung an e-dec

Seit dem 01. Januar 2013 stellt die Schweizer Zollverwaltung ein eigenes elektronisches Zollanmeldungsverfahren e-dec (electronic declaration) zur Verfügung. Durch diese Einführung wurden alle formularbasierten- und elektronischen Verfahren abgelöst und sind nicht mehr gültig. Alle Import- und Exportgeschäfte werden seitdem über e-dec abgewickelt.

B.i.T.EDEC ist eine einfache Lösung für SAP Kunden am e-dec Exportverfahren teilzunehmen, ohne die erforderlichen Daten manuell in die webbasierte Anmeldemaske eingeben zu müssen. Die Abwicklung und Überwachung der Zollanmeldung erfolgt weitgehend automisch. B.i.T.EDEC ist eine kostengünstige Lösung, die den Verwaltungsaufwand verringert.

Datenblatt B.i.T.EDEC PDF-Download

B.i.T.Compliance

Alle Unternehmen sind verpflichtet, durch innerbetriebliche Maßnahmen wirksam zu verhindern, dass Geschäftskontakte zu Terrororganisationen und ihnen zugeordneten Einrichtungen und Personen aufgebaut oder unterhalten werden. Eine Nichtbeachtung dieser Regelungen wird in Deutschland mit drakonischen Strafen bedroht.

Mit B.i.T.Compliance werden SAP Anwender bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gemäß Verordnung (EG) 2580/2001 und 881/2002 (Embargo sowie Terrorismusbekämpfung) automatisiert unterstützt. Relevante Stamm- als auch Bewegungsdaten im SAP-System werden nach verschiedenen Verfahren ermittelt, selektiert und geprüft. Das Prüfergebnis wird per Mail an den verantwortlichen Mitarbeiter übergeben. Vermeiden Sie Geldstrafen und Image-Verluste durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Zur Durchführung der Prüfung sind nach der einmaligen Einrichtung keine manuellen Arbeiten mehr notwendig.

Datenblatt B.i.T.Compliance PDF-Download

B.i.T.GTS

Mit SAP GTS meistern Sie die Herausforderungen im Außenhandel. Die Lösung stellt sicher, dass gesetzliche Vorschriften wie die Terrorismusverordnung eingehalten werden und ermöglicht eine reibungslose Zollabwicklung einschließlich der elektronischen Kommunikation mit den Zollbehörden (ATLAS AES, automatisiertes Export System). Sie senkt finanzielle Risiken und lässt Sie zuverlässig von Vergünstigungen profitieren, die sich im Außenhandel bieten. Kurzum: SAP GTS unterstützt Sie bei der effizienten Abwicklung Ihrer Außenhandelsprozesse und hilft Ihnen, sich im globalen Wettbewerb zu behaupten.

Datenblatt B.i.T.GTS PDF-Download

B.i.T.MAIL

Täglich werden unzählige Informationen per E-Mail versandt, E-Mail hat sich als Standard der Kommunikation etabliert. Im Gegensatz dazu werden Belege aus dem SAP-System meist per Papier verschickt oder gefaxt. Gelegentlich werden Belege aus SAP über den Umweg der manuellen PDF-Erzeugung mit getrennter E-Mail-Erstellung versandt oder über SAP-Connect. Letzteres ohne die Möglichkeit, beim Versenden zusätzliche Anhänge, Empfänger oder sonstige Informationen zu ergänzen oder zu bearbeiten.

Mit B.i.T.MAIL erfolgt die Ausgabe von Belegen aus SAP automatisiert per Mail.

Ihr Nutzen:

  • Optimierung der Prozesse durch das automatisierte Erstellen und Versenden von Belegen und Informationen.
  • Zeitersparnis bei der Erzeugung von E-Mails mit Belegen.
  • Reduzierte Fehleingabe durch Übernahme der Daten aus dem SAP-System.
  • Bei Bedarf manuelle Überarbeitung und Ergänzung der Mail vor dem Versenden.
  • Die Nachrichten sind jederzeit reproduzierbar, nachvollziehbar und nachverfolgbar, da sie im Ordner „gesendete Objekte“ des Mail-Clients abgelegt werden.
  • Einfache Anwendung: Die Mailerstellung wird in der Nachrichtenfindung gesteuert, bei Bedarf kann zwischen Beleg drucken und Beleg mailen gewählt werden.

Datenblatt B.i.T.MAIL PDF-Download

CRM Lösung von ITML

Die einzige SAP®-basierte eCRM-Lösung für Marketing, Vertrieb und Service - ohne Schnittstelle.

Mit ITML>CRM wird Ihr Kundenbeziehungsmanagement zum ganzheitlichen Prozess. Die Softwarelösung unterstützt Marketing, Vertrieb und Service ressortübergreifend. Ob Front- oder Backoffice, im Unternehmen oder unterwegs - alle Mitarbeiter profitieren von stets aktuellen und schnell abrufbaren Daten.

Factsheet als PDF-Download 

White Paper CRM Lösung PDF-Download



Sollten Sie weitere Infos zu unseren Zusatzmodulen benötigen, sprechen Sie mit uns.

Zur Nutzung des Formulars stimmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen zu. Sie können Ihre Zustimmung dauerhaft speichern, indem Sie der Cookie-Kategorie "Onlinedienst" in den Cookie-Einstellungen am linken unteren Bildschirmrand akzeptieren.

Die mit * gekennzeichneten Felder benötigen wir unbedingt, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Ihre Adressdaten

Ihre Nachricht an uns

Einwilligungserklärung Datenspeicherung

Durch das Absenden dieser Seite willige ich in die Speicherung meiner Daten durch die B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH ein. Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse und meine persönlichen Daten von B.i.TEAM dazu verwendet werden, mich über Produkte, Leistungen und Serviceangebote ausschließlich von B.i.TEAM zu informieren. Der Nutzung meiner Daten zum Zweck der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung kann ich jederzeit gegenüber der B.i.TEAM Gesellschaft für Softwareberatung mbH widersprechen.