Labels mit ZPL-Code (Zebra Programming Language)

Werden in SAP Nachrichten für Labels mit ZPL-Code erstellt, ergibt sich die Herausforderung, dass SAP die Labels in der Druckansicht nicht darstellen kann, um den Inhalt eines Labels zu prüfen. Aber man hat auch keinen Zebra-Drucker zur Verfügung. Mit Hilfe eines Online-ZPL-Viewers kann das Label jedoch angezeigt werden.

Die Spool-Anzeige eines Labels mit ZPL-Code, ergibt zwar eine nicht verwertbare Information, man kann sich hiermit jedoch den ZPL-Code des Spools anzeigen lassen:

Menü: Springen / Listanzeige...


... den angezeigten ZPL-Code in die Zwischenablage kopieren, ….


... und den ZPL-Code der Zwischenablage in einen ZPL-Viewer einfügen.


Auch für die Label-Entwicklung kann ein ZPL-Viewer hilfreich sein: Statt Tests von Anpassungen auf einem Label-Printer darzustellen, können Ergebnisse auch mit einem ZPL-Viewer angezeigt werden.

In manchen Fällen ist es zu empfehlen, einen ZPL-Viewer einzusetzen, um den vorhandenen ZPL-Code zu optimieren oder neue rohe ZPL von Grunde auf neu zu erstellen. Dies hat den Vorteil, den ZPL-Code erst bei dem gewünschten Ergebnis in das SAP-System zu übernehmen.

Sie haben noch Rückfragen zu Labels mit ZPL-Code oder benötigen weitere Informationen über Umfang und Inhalt? Bitte sprechen Sie uns an.