Umsetzung IFRS 15 mit SAP Revenue Accounting (SAP RA)

Der neue Standard IFRS 15 wird für nach IFRS bilanzierende Unternehmen für alle Geschäftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2018 beginnen, verpflichtend. IFRS 15 regelt die Erlöse aus Verträgen mit Kunden. Es schreibt vor, wann und in welcher Höhe Erlöse zu erfassen sind. Hierbei geht es insbesondere darum, welche Leistungsverpflichtungen aus Verträgen mit Kunden entstehen und wann bzw. welche Erlöse darzustellen sind.

Im SAP wird diese Vorschrift durch das Modul Revenue Accounting (RA) unterstützt. Ab ECC 6.0 EHP5 oder höher mit neuem wie auch klassischem Hauptbuch ist SAP RA funktionsfähig. Über die Eventsteuerung werden die Auftragspositionen vom SAP SD ins SAP RA, den Revenue Accounting Items (RAIs) übergeben, abhängig vom Positionstyp in Kombination mit der Auftragsart im SD. Diese Zuordnung ist im Customizing steuerbar. Die Verbuchung nach IFRS 15 wird dann anhand von verschiedenen, in BRF+ (Business Rule Framework Plus) definierbaren Regeln gesteuert und gemäß den Leistungsverpflichtungen in der Revenue Accounting Engine vollzogen.

Informationen zu IFRS 15 und SAP Revenue Accounting finden Sie hier >> und >>

Bei Ihnen steht die Umsetzung von IFRS 15 noch aus? Gerne unterstützen wir Sie hierbei.