Nützliche SAP Shortcuts


Die Nutzung der F3 und F8 Funktionstaste ist weithin unter SAP-Usern bekannt und verbreitet.
Neben den Funktionstasten F3 und F8 gibt es aber weit mehr Tastenkombinationen - auch als Hotkey oder Shortcut bezeichnet - mit der sich Anwendungen in SAP ERP bedienen lassen.

Auch für ‚Mausbenutzer‘ kann das Arbeiten mit Tastaturbefehlen Vorteile bieten

Nach einer Eingewöhnungsphase können viele Transaktionen schneller und effizienter durchgeführt werden. Man hat 2 Hände zum Tippen bzw. muss nicht ständig zwischen Maus und Tastatur wechseln. Auch der verbreitete "Maus- oder "Tennisarm" kann eventuell vermieden werden. Im Folgenden haben wir für Sie gängige Shortcuts für Anwendungstransaktionen zusammengetragen. Unter der ABAP Workbench finden sich z.B. einige entwicklungsspezifische Befehle, die in der Liste nicht berücksichtig sind.

Je nach Anwendung/Transaktion können die Tastaturbefehle andere Funktionalitäten haben. In der Transaktion VA03 z. B. kann über F8 direkt in den Materialstamm abgesprungen werden, wenn der Cursor auf dem Feld ‚Materialnummer‘ in der Positionsübersicht steht. Vom Anzeigemodus in den Änderungsmodus kann in einigen Transaktionen, z.B. ME23N, über F7 gewechselt werden. Die Tastaturbefehle sind auch in der SAP Hilfe beschrieben. Viele der Befehle lassen sich aber über die benutzerspezifische Einstellung „Quick-Info“ einfach selbst herausfinden. Gerade für transaktionsspezifische Shortcuts ist das eine einfache und effektive Methode. Quick Info aktiviert die automatische Anzeige der Shortcuts bei Fokus des Cursors auf den entsprechenden Button:

Tastaturbefehl ALT + F12 zum Anpassen lokales Layout oder Button. Dann unter Interaktionsdesign und Benachrichtigungen Quick Info und ggf. Verzögerung, mit welcher der Shortcut angezeigt werden soll,  pflegen.

Nützlich, wenn auch nicht SAP spezifisch, ist das Wechseln zwischen SAP Modus aber auch sonstigen Anwendungen über ALT + TABULATOR bzw. ALT + TABULATOR + UMSCHALTTASTE zum „Rückwärtsnavigieren“. Über die Windowstaste + D kommt man direkt auf den Desktop. Die Nutzung von Tasturbefehlen lässt sich durch die Verwendung des SAP Kommandofelds sinnvoll ergänzen. Hier sei nur auf den Tastaturbefehl STRG + SHIFT + / hingewiesen, mit dem der Cursor automatisch in das Kommandofeld gesetzt wird.

Alle gängigen Shortcuts zum Download