GTD - Abwicklung Russland mit SAP ECC6.0 und EHP 5
SAP hat mit ECC 6.0 und EHP 5 die GTD-Abwicklung für Russland und Ukraine ausgeliefert.
Die Abkürzung GTD steht für Import Declaration Number, die bei der Einfuhr in Russland und Ukraine durch den Zoll vergeben wird. Sie wird dem Produkt zugeordnet und ist bis zum Endkunden mitzuführen. Die Nummer ist nicht auf ein bestimmtes Produkt bezogen, sondern wird pro Lieferung der Materialnummer zugeordnet.
Beispiel:
Das Material 4711 wird mit 10 Stück nach Russland exportiert und verzollt. Der Zoll vergibt eine GTD-Nummer und das Produkt kann eingeführt werden. Eine weitere Lieferung mit 5 Stück des gleichen Materials wird nach Russland exportiert und der Zoll vergibt eine weitere Nummer.
Im Lager liegen jetzt 15 Stück des Materials 4711 mit zwei unterschiedlichen GTD-Nummern. Bei der nächsten Auslieferung wird zunächst die älteste GTD dem Material zugeordnet bis die Menge von 10 Stück ausgeliefert wurde. Danach wird die zweite Nummer verwendet.
Die Verwendung der Nummer kann entweder durch die Materialbuchung erfolgen oder bei der Fakturierung. Je nach Einstellung im System wird dies protokolliert. Im Falle einer Retoure muss der Kunde die erhaltene GTD – Nummer angeben um zu gewährleisten, dass die Ware auch durch den Empfänger verkauft wurde.
Alle Entwicklungen zu dieser Thematik beginnen mit der Objektbezeichung:
J3RFGTD bzw. J_3RFGTD.
Die Erfassung der vom Zoll vergebenen Nummern kann über eine Massenerfassung (Transaktion J3RFGTDINTMASS) erfolgen oder über die Transaktion J3RFGTDINT. Beide sind auch für die Anzeige und Änderung der Daten zu nutzen.
Weiterhin stellt SAP einen Auswertereport zur Verfügung, der die Zuordnung der Verbräuche zu den einzelnen GTD – Nummer anzeigt.
Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Herr Becker freut sich auf Ihren Anruf unter 0721/27662-311 oder per Email.