Die Ablösung der nationalen Euro-Zahlungsverkehrsprodukte ist terminiert

Mit der SEPA-Überweisung und der SEPA-Lastschrift wurden in der EU seit 2008 stufenweise einheitliche Überweisungs- und Lastschriftstandards eingeführt. Nun folgt der nächste Schritt: Die Umstellung von den nationalen Euro-Zahlungsverkehrsprodukten auf die SEPA-Zahlungsverkehrsprodukte. Zum 1. Februar 2014 werden deshalb aufgrund einer gesetzlichen Regelung der EU die bisher verwendeten nationalen Überweisungen und Lastschriften eingestellt.

Sofern Sie noch keine SEPA-Zahlungen nutzen, haben Sie noch bis zum 31. Januar 2014 Zeit, den Wechsel auf die einheitlichen Überweisungs- und Lastschriftstandards zu organisieren.

Beim NAV-Zahlungsverkehr wird es zum Jahreswechsel nochmals für die Versionen NAV2009 und NAV2013 ein Update geben. Dies betrifft hauptsächlich die Aufnahme von Anpassungen zur SEPA-Lastschrift.

Wir empfehlen Ihnen daher den aktuellen Stand Ihres Zahlungsverkehrsmoduls zu prüfen und diesen dann gegebenenfalls auf einen Stand zu bringen, der SEPA-Transaktionen (kreditorisch wie debitorisch) erlaubt. Für Versionen unter NAV2009 können wir entsprechende Anpassungen/Downgrades prüfen.

Wir können Sie auch bei der Umstellung von BLZ und Kontonummern auf IBAN und BIC unterstützen. Rufen Sie uns an, in Karlsruhe unter +49 721 27662-0 und in Berlin unter +49 30 435500-0!