Lizenzimport für Microsoft Dynamics NAV 2013

Lizenzen sind die Grundvoraussetzung für die Arbeit mit Microsoft Dynamics™ NAV. Als User erhalten Sie eine Lizenz, die Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zum Arbeiten einräumen. Diese Lizenzdateien heißen üblicherweise „fin.flf“ und werden in der Regel per E-Mail an Sie ausgeliefert.

Für das Einspielen der Lizenzdatei ist meistens der entsprechende Administrator verantwortlich. Dieser kann in der Entwicklungsumgebung von Microsoft Dynamics NAV 2013 die Lizenzinformationen einsehen und modifizieren. Auch im Windows Client lassen sich die Lizenzinformationen anzeigen, allerdings nicht modifizieren. Dazu klicken Sie oben in der Menüleiste des Windows Client  auf die Schaltfläche mit dem Symbol von Microsoft Dynamics und gehen unter der „Hilfe“ zur „Info zu Microsoft Dynamics NAV“. Somit öffnet sich ein Fenster, in dem angezeigt wird, für wen das Produkt lizenziert ist.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Informationen zu Microsoft Dynamics NAV öffnen

Zudem gibt es in diesem Fenster einen Link mit der Aufschrift „Lizenzinformationen anzeigen“. Klicken Sie auf den Link, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem die Lizenzinformationen detaillierter angezeigt werden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lizenzinformationen im RTC anzeigen lassen

Wenn Sie die Lizenzdatei ändern oder eine neue Lizenzdatei importieren möchten, öffnen Sie als Administrator zunächst die Microsoft Dynamics NAV Entwicklungsumgebung. Dort können Sie oben in der Menüleiste unter „Extras“ auf „Lizenzinformation“ klicken, um die Lizenzinformationen anzuzeigen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lizenzinformationen in der Entwicklungsumgebung

Diese Lizenzinformationen beinhalten die Lizenznummer, den Namen des Lizenzinhabers, die vorhandenen Moduleinheiten, das Land sowie die Sprache, das Erstellungs- und das Ablaufdatum der Lizenz. Sollten Sie noch keine Datenbank geöffnet haben, verbleibt der „Upload-Button“ unten rechts auf dem Fenster der Lizenzinformationen im Hintergrund. Die anderen beiden Buttons „Ändern...“ und „Hilfe“ stehen jedoch zur Verfügung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Funktionen in den Lizenzinformationen

Wenn Sie auf „Hilfe“ klicken, erhalten Sie eine Beschreibung zu den Lizenzinformationen aus der Microsoft Dynamics NAV Dokumentation. Klicken Sie auf „Ändern…“, erhalten Sie die Möglichkeit die Lizenzdatei temporär zu ändern. In einem Windows Dialogfenster können Sie nun die Lizenzdatei auswählen und mit „Öffnen“ bestätigen. Diese Funktion speichert die neu ausgewählte Lizenzdatei nicht ab, d.h. beim nächsten Öffnen der Entwicklungsumgebung wird wieder die alte Lizenzdatei verwendet. Dies ist nützlich, wenn beispielsweise im Rahmen von Entwicklungen für eine Session die Entwicklerlizenz eingespielt wird, um Anpassungen vorzunehmen. Beim nächsten Öffnen kann der User mit seiner Server-Lizenz weiterarbeiten, ohne die Lizenz wieder zu ändern.

Bevor Sie eine neue Lizenzdatei auf den SQL-Server hochladen, sollten Sie die alte sichern. Melden Sie sich an einer Datenbank an und öffnen Sie nun die Lizenzinformationen, steht Ihnen auch der Button „Upload…“ zur Verfügung. Mit dem Button „Upload…“ können Sie eine neue Lizenzdatei hochladen. Nach einem Klick auf diesen Button erscheint auch hier ein Windows Dialogfenster, in dem Sie nach der neuen Lizenzdatei suchen können. Wählen Sie die neue Lizenzdatei aus und bestätigen Sie mit „Öffnen“, um diese dann an den SQL-Server zu übertragen. Es erscheint folgende Meldung:

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meldung nach erfolgreichem Upload einer Lizenzdatei

Zum Vergrößern Bild anklicken


Damit die neuen Lizenzinformationen für alle Clients verfügbar sind, muss der Dienst für die Service Tier neu gestartet werden. Während dieses Vorgangs müssen alle Anwender NAV schließen.