Erfolgreiche Anwendertage in Karlsruhe und München
Über 70 Kunden nutzten am 11. und 16. Oktober die Gelegenheit, sich bei unseren NAV Anwendertagen ausführlich rund um Microsoft Dynamics NAV zu informieren.
Udo Krachenfels, Geschäftsführer der impuls Informationsmanagement GmbH aus Nürnberg, zeigte die Highlights von Microsoft Dynamics NAV 2013. Er stellte die neuen Clients (Windows, Web, SharePoint), zahlreiche neue Funktionen und die Optimierungen der Oberfläche vor.
Achim Weiss, Projektleiter NAV bei B.i.TEAM, zeigte die Neuerungen im Bereich Finance, wie z.B. automatisierte Hintergrundbuchungen, die Dimensionssets, die erweiterte Excel-Integration, sowie die grafischen Darstellungsmöglichkeiten in NAV 2013. Mit der integrierten Kostenrechnung und Liquiditätsplanung endete sein Vortrag.
Christian Schroth, Projektleiter NAV bei B.i.TEAM, stellte die Neuerungen im Bereich SCM vor. Dazu gehören u.a. Verbesserungen in der Beschaffungs-/ Planungssteuerung, die grafische Darstellung der Artikelverfügbarkeit, neue Planungsparameter, Integration von Service und Projekten in die Bedarfsplanung, erweiterte Logistik mit dedizierten Lagerplätzen und optimierter interner Umlagerung.
Andrea Scher, Vertriebsbeauftrage NAV in Karlsruhe, und Raimund Kadner, Vertriebsbeauftragter NAV in München, erklärten das neue Lizenzkonzept Perpetual Licensing, die Supportzyklen und möglichen Upgrade-Szenarien.
In Karlsruhe gab Anke Stölting von gbedv GmbH & Co. einen Einblick in die Möglichkeiten der Modulreihe OPplus, welche viele Optimierungen im gesamten Finance-Bereich bietet.
In München zeigte Geschäftsführer Josef Bressner und der Technische Leiter Klaus Mannchen, von unserem Kunden Bressner Technology GmbH aus München, die neue Kommunikationsplattform Microsoft Lync.
Abschließend brachte Sascha Töppich, Projektleiter NAV bei B.i.TEAM mit Unterstützung eines Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers die Abbildung der E-Bilanz in Microsoft Dynamics NAV dem interessierten Publikum nahe.
Während den Pausen informierten sich viele Teilnehmer an unseren Demo-Points über verschiedene NAV Zusatzmodule und die Business Intelligence-Lösung QlikView. Beim gemeinsamen Imbiss nutzen die Anwender zudem die Möglichkeit zum Gespräch untereinander und mit unseren Experten.
Stöbern Sie in den Bildergalerien zu unseren Anwendertage in Karlsruhe und München.
Falls Sie nicht an den Veranstaltungen teilnehmen konnten, aber weitere Informationen zu den vorgestellten Themen wünschen, nehmen Sie Kontakt unter Tel. +49 7 21/2 76 62-0 mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.