Dynamics NAV und Dynamics CRM: Mehrwerte für Ihr Unternehmen
Wir suchen nach einer Möglichkeit, unseren Vertriebsaußendienst besser in unsere Prozesse zu integrieren. Informationsbrüche zwischen Innen- und Außendienst sollen zukünftig vermieden werden. Der Vertrieb benötigt ein intuitiv zu bedienendes System, das auch auf den iPads funktioniert.
So lässt sich die ursprüngliche Anforderung unseres Kunden EHRET (www.ehret.com) kurz und knapp zusammenfassen. EHRET setzte im Vertrieb bis dahin allein auf Microsoft Dynamics NAV.
Abbildung 1: Dashboard in Dynamics CRM 2013
Viele unserer NAV-Kunden fragen uns, wo denn der Mehrwert liege, wenn man Dynamics CRM neben Dynamics NAV einsetze. Die Antwort fällt natürlich für jedes Unternehmen etwas unterschiedlich aus.
So spielt es zum Beispiel eine wesentliche Rolle, wie ausgeprägt sich die Aktivitäten neben dem Vertrieb im Kundenservice und im Bereich Marketing darstellen. Es gibt jedoch auch ganz konkrete Themen, die eine Überlegung hinsichtlich der Einführung von Dynamics CRM sinnvoll erscheinen lassen. Diese lassen sich nach den Erfahrungen aus unseren Kundenprojekten wie folgt zusammenfassen:
- Tiefe Integration mit Microsoft Outlook
- Erweiterte Funktionalitäten im Lead Management und Opportunity Management
- Erweiterte Funktionalitäten im Kampagnenmanagement
- Integriertes Ticketing im Kundenservice
- Prozessbasiertes Arbeiten für Ihre Mitarbeiter
- Out of the Box Integration von Microsoft SharePoint
- Unzufriedenheit mit Handling & Usability in NAV
- Apps für Windows, iOS und Android (Tablets und Phones)
- Offline-Verfügbarkeit der Daten
- Erstellen von dynamischen Workflows zur Automatisierung von Prozessen
Abbildung 2: Menüführung in Dynamics CRM 2013
Einige dieser Themen lassen sich auch über Erweiterungen Ihres Dynamics NAV lösen. Bei Themen wie Usability, Apps, Offlineverfügbarkeit und Erstellen von Workflows hingegen, ist die Verwendung von Dynamics CRM sicher der einfachere Weg.
Abbildung 3: Prozessbasiertes Arbeiten in Dynamics CRM 2013
Unabhängig davon, in welchen Bereichen Sie Dynamics CRM in welcher Tiefe einsetzen möchten, eine Integration der beiden Systeme (NAV und CRM) ist erfahrungsgemäß mehr als sinnvoll. So vermeiden Sie zum Beispiel Doppelarbeiten und Fehler in auseinanderlaufenden Datenständen. Und nur so können Sie die gesamte Bandbreite der sich bietenden Mehrwerte für Ihr Unternehmen nutzen.
Im Ergebnis profitieren Sie von einem Dynamics NAV, das seine unbestrittenen Stärken in den Bereichen Finanzwesen, Materialwirtschaft und Fertigung voll ausspielen kann. Daneben erzielen Sie echte Mehrwerte mit Dynamics CRM, indem ein dediziertes CRM-System Ihnen dabei hilft, den Kunden kompromisslos in den Fokus zu rücken.
Abbildung 4: Windows 8 App für Dynamics CRM 2013
Sie interessieren sich für Microsoft Dynamics CRM und möchten das System 30 Tage lang kostenfrei auf Herz und Nieren prüfen? Dann sprechen Sie uns bitte an!